Einblicke
Das Heimatmuseum Benshausen wurde 1996 im historischen Vierseithof am Markt 7 eröffnet, in dem sich auch das Bürgerservicebüro und die Bibliothek befindet. Er gehört zu den wenigen vollständig erhaltenen vierseitig umbauten Höfen Deutschlands und war von 1786 an im Besitz einer Weinhändlerfamilie. Zwei Tonnenweinkeller zeugen noch von dem einst florierenden Handel. Das Heimatmuseum vermittelt Einblicke in die Geschichte des Ortes, in die Wohn- und Lebensverhältnisse sowie in die Arbeitsweise seiner Einwohner und würdigt historische Persönlichkeiten.
In der Unteren Etage des Wohnhauses begegnen dem Besucher, eingebettet in historisches Flair der „guten Stube“, Möbel, Kleidung, Schmuck und Porzellan des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Küchenmöbel, Geschirr und Arbeitsgeräte der Hausfrau entdeckt der Besucher in original hergerichteten Räumen. Das Kinderzimmer mit dem Spielzeug der Urgroßeltern und Großeltern lässt Kinderträume aufleben.
Ausstellung
Im Jahre 2019 wurde im Rahmen der Sanierung des Heimatmuseums der Eingangsbereich völlig neu gestaltet. Dort geben nun fünf informative Schautafeln dem Besucher einen Überblick über die Besonderheiten der Geschichte Benshausens.